Es steht in "" weil adulte, wildgefangene Tiere verlieren ihre Färbung nicht (stark). Wenn man jedoch die Tiere nachzieht und als Larven und Jungtiere zu wenig mit Carotin-haltigem Futter (Wasserflöhe, Hüpferlinge, Artemia,...) ernährt, entwickeln sie tatsächlich nur gelbe Bäuche.
ohh das ist ja mal interessant, wieder ein wenig schlauer geworden, dass heißt also wenn jemand ein Molch mit knalligem Orangfarbenen Bauch hat ist es Wildfang und wenn jemand einen mit einem eher Gelbfarbigen Bauch hat ist es Nachzucht??
Tendenziell ja!
Wie Kamil bereits geschrieben hat gibt es natürlich Ausnahmen (Carotin-haltiges Futter).
Ich kann das zwar nicht für C. cyanurus wohl aber für C. ensicauda popei, C. pyrrhogaster, C. orientalis und für Rotbauchunken bestätigen.
Gruß
Daniel
Cynops ensicauda popei
Cynops orientalis
Cynops pyrrhogaster
Laotriton laoensis
Tylototriton shanjing
Bombina orientalis
Bombina variegata