Original von axol
Ein ganz großes fragezeichen??
Hi,
Farbenzucht/Qualzucht (die Begrifflichkeiten kann man nicht klar trennen, da das eine meist auch das andere ist) ist ein kläglicher menschlicher Versuch, mal ein bisschen "Gott zu spielen". Während Züchter ihre Motivation dazu wahlweise in Geltungsdrang oder kommerziellen Interessen finden, findet bei Haltern so etwas vornehmlich Anklang wegen der Bestrebung, ein "Insider" zu sein und etwas "Seltenes" zu "besitzen". Der Rat, statt Tieren lieber Briefmarken zu sammeln, findet dann meist keinen Anklang, obwohl Briefmarken weder zu Krebsgeschwüren noch Atemproblemen oder Herzinfarkten neigen.
Selbstverständlich ist es notwendig, Gendefekte wie Albinismus, Leukismus, Melanismus etc. zu benennen, um sie bezeichnen zu können. Das ändert auch nichts daran, dass es sich nun mal um Defekte handelt. Wenn jetzt aber quantitative Farbmorphen mit Phantasienamen wie "Bloodshot High red", "Gold-gold spotted" oder "Midnight black starred Sky" gesegnet werden, die jeder nomenklatorischen Grundlage entbehren, verkommt das Tier zur Ware und die Krankheit zum Verkaufsargument.
Eine erstaunliche Ansammlung von Halbwissen (naja, eher Achtelwissen) und falschen Informationen. Peinlich, dass so etwas in einem "Tierlexikon" zu finden ist... das wird auf jeden Fall der neue Platz 1 in
dieser Kategorie meiner Linksammlung. Außerhalb dieses Kontexts aber würde ich die Seite besser einfach vergessen, denn sie wimmelt einfach zu sehr von Fehlern, als dass man sich die korrekten Informationen noch rauspicken könnte.
Tschöö
Stephan