Hallo Flocke,
ich füttere die Kleinis jeden Tag mit den Artemia (und jetzt auch schon Tümpelfutter). Die Fütterung mache ich auch von den gewonnenen Artemia abhängig, manchmal füttere ich gerade in der Anfangszeit auch zwei mal am Tag. Je dicker die Bäuche gerade in der ersten Zeit, um so besser wachsen sie und um so schneller stabilisieren sie sich. Die nicht gefressenen Artemia sauge ich mit einem dünnen Schlauch ab und ersetze das wasser durch frisches. Man kann die Kleinen auch prima mit einem gebogenen Löffel in neue Schalen umsetzen. Dafür braucht man aber ein bischen Übung, sonst sitzt man Stunden dabei

.
Wenn die Schwänze der Kleinis gerade sind, ist meist alles gut. bekommen sie Knickschwänze oder fangen das Trudeln an (zackiges schnelles Schwimmen im Kreis) dann stimmt etwas nicht und diese Tiere gehen ein. Solange Dein Kleiner also gerade ist und nur an der Oberfläche treibt, wird er es schon packen.
Liebe Grüße von Christina