Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »alcor« (27. November 2005, 15:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...
Zitat
frißt nur wenig und bleibt ziemlich abgemagert
 Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte - kannst Du hier mal eins einstellen ?
 ). Der Salamander ist nach meinem Eindruck einfach sehr schlank und hat anders als die beiden Beckengenossen sich noch keine Fettreserven angefressen, wozu er in der Zwischenzeit die Möglichkeit gehabt hätte. Allerdings scheint er definitiv nicht in akuter Gefahr zu sein, er ist kräftig und nicht soweit abgemagert, daß sich die Wirbelsäule sichtbar abzeichnen würde. Jetzt habe ich ihn vermessen: Das Tier ist gut 20 cm lang, die Kopfbreite beträgt bis 24 mm und die Breite des Rumpfs in der mitte 23 - 24 mm.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...
Zitat
Jetzt habe ich ihn vermessen: Das Tier ist gut 20 cm lang, die Kopfbreite beträgt bis 24 mm und die Breite des Rumpfs in der mitte 23 - 24 mm.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (1. Dezember 2005, 17:48)
Zitat
Original von Volker Schad
Meiner Erfahrung nach lösen kleine bis mittlere Regenwürmer auf Salamandern einen besseren Freßreiz aus als Insekten wie Heimchen und Schaben.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...
Zitat
auch ich habe noch keine Salamander erlebt, die so wild auf Insekten sind wie die Tigersalamander.
 Leider kann ich die Tauwürmer nur mit der Pinzette verfüttern oder außerhalb vom Terrarium, da nur so ein kontrolliertes füttern mit diesen möglich ist. Ansonsten trifft das zu was René geschrieben hat - schneller weg als gefressen 
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
 ), ist es ein ganz schönes Stück Arbeit für die Tiger hier nicht die Übersicht zu verlieren. Ist der Tauwurm müde (und das dauert nicht sehr lange), dann hat er verloren 
					