Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bukowsky« (22. September 2005, 22:29)
... die Güldene legt seit einer Stunde so kleine, weiße Kugeln ab. 
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bukowsky« (26. September 2005, 21:10)
Zitat
Original von Ania
Hi Bukowsky,
unsere Überraschungseier hingen an den Pflanzen und so haben wir die Pflanzen einfach in eine kleine Faunabox umgelagert.
In der Faunabox haben wir einen kleinen Bioschaumfilter mit Lufheber, den wir mit ner Klemme sehr gedrosselt haben.
Dann haben wir erstmal Artemia-Eier, -Salz und -Futter gekauft und warten auf unseren Einsatz![]()
Wenn es dann soweit ist, sind Wasserflöhe bzw. deren Jungen wohl auch recht narhaft.
Die Eier entwickeln sich prächtig - aber wirklich Ahnung haben wir leider auch noch nicht!!!
Viele Grüße
Ania

. - Schön, dass ihr nun von euren Axolotln mit einer Aufzucht beauftragt wurdet.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Markus 85« (27. September 2005, 00:13)

![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Zitat
Original von Ania
Wie kann denn das passieren?
Anton legt schon wieder Eier - die anderen sind doch erst 7 Tage alt!!!!



und zwar bevor die Kinder aus der Schule kommen - denn sonst muss ich um jedes Ei feilschen!!!!
