Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


Zitat
Einrichtungsseite:
Eine optimale Bezugsquelle für Sand habe ich leiser noch nicht ausgemacht. Eine teilweise Alternative zu den homöopathischen Preisen im Zoofachhandel (25 kg = 13 Euro!) ist Sandkasten-Spielsand, den man im Baumarkt bekommt. Abgesehen davon, daß er einen Bruchteil dessen kostet, was man für Sand im Zoofachhandel zahlt, wird ausgewiesener Spielsand in der Produktion ständig chemisch überwacht. Leider kann er nicht ausschließlich verwendet werden, da er so fein ist, daß sich die Oberfläche ständig in Bewegung befindet und Fäulnisherde in kürzester Zeit integriert, was die Reinigung fast unmöglich macht. (...)
Völlig inakzeptabel sind die üblichen Korngrößen von Aquarienkies, 1,5 bis 6 mm.
Fehlervermeidungs-Seite:
3. Kies als Bodengrund. Noch schlimmer als ein nackter Glasboden erweist sich dagegen oft Kies mit einer Korngröße zwischen 2 und 10 mm Durchmesser. Axolotl schlucken diese Kieselsteine beim Fressen und scheiden sie später wieder aus - wenn sie können. Das Problem ist, daß vorn in einen Axolotl wesentlich größere Sachen reinpassen, als hinten auch wieder rauskommen können. Ein Axolotl mit einem 10 mm dicken Kiesel im Darm hat meist keine Überlebenschance mehr.
und auch mein Rasen ist nicht englischer Abstammung. Ich bin für natürliche Haltung. Jedem Wels sein Ph-Wert/Bodengrund/Futter/ etc., meiner engl.Bulldogge ihre heißgeliebten Boxkämpfe usw.
Zitat
Original von Sabine
Danke auch für deine nette Begrüßung hier, ich werde mir lieber keine Frage mehr erlauben die sich aus deiner, wirklich sehr ausführlichen HP sowieso erübrigt !![]()

wollte halt gerade aktuelle Meinungen zu diesem Thema hören. Ich möchte natürlich soviel wie möglich von Start weg richtig machen, klar. Da ich jetzt sozusagen ein Gemisch als Bodengrund habe und dieser auch deiner Empfehlung entspricht, habe ich ein sehr gutes Gefühl dabei. Deine HP ist übrigens wirklich super informativ *honigumsmäulchenschmier* im Ernst - RESPEKT - echt empfehlenswert!
