Hallo,
8o ! Sind das mal große Augen...
Wie wirst Du das Becken für die frischen Landgänger einrichten?
Auch so wie die Cynopsbecken von Paul?
Gruß,
Jonas
@Jonas: nein, sie werden ein einfaches Becken eingerichtet mit Moos und eine Wasserschale bekommen in der sie komplett untertauchen können.
Je nachdem wie sehr sie sich für Wasser und Land interessieren kann ich die Einrichtung sehr einfach anpassen.
der kleine müsste etwa 10-11cm lang sein. Inzwischen will er sich nicht mehr so einfach messen lassen und reagiert deutlich weniger gelassen auf Störungen.
Im Moment habe ich 33 Tiere hier. Im Aussenbecken ist aber auch noch eine unbestimmte Anzahl (konnte letztens 2 Stück sehen, obwohl ich dachte, keine mehr zu haben). 4 Tiere habe ich durch Kannibalismus und 5 durch "einfaches" wegsterben verloren.
Das Tier auf dem Bild befindet sich in Metamorphose und atmet gerade atmosphärische Luft. Schön kann man sehen, dass die Kiemen noch komplett vorhanden sind, die Mundbodenatmung aber augenscheinlich schon perfekt funktioniert, wenn sie aktiv eingesetzt wird.
Hallo,
ach wie witzig, kannst Du sagen, wann in etwa das Tier an Land geht?
Uebrigens kenne Ich noch einen anderen, der tigrinum dieses Jahr gezogen hat. Lartin T., ist auch Member hier im Forum.
LG
Jonas
Its correct that I have also breed this species from the same location this year. all are in water. Biggest larvaes are 13 cm. No signs of metamorfosis but they are also maintained rather cool.
They have become the garden pets. Averyone gives them a worm now and then. All are seperated so that are rather many smaller aquariums Maybe I should try some A andersoni later on. The family would love them and I have been breeding goodeids from the same lakes for many years anyway.
Keine Ahnung wann dieses Tier an Land ging, aber die typische Zeichnung ist an den Flanken bereits fertig. Am Rücken scheint sie noch etwas verschwommen, die Grenzen nicht ganz klar. Gesamtlänge: 14cm