hallo und guten abend,
ich brauche dringend hilfe/rat!
vorabinfo: 
vor ugf 2 wochen hatte ich eine aquariumwurzel geholt, die heiß eingelegt und mehrfach heiß ausgewaschen...
leider hat sich das wasser nach ca. einem tag sehr stark orange gefärbt, also habe ich sie nachdem ich das gesehen habe gleich rausgeholt und auf 2 tage verteilt jeweils ca. 40 % des wassers gewechselt...
der filter hats dann leider auch nicht mehr getan und ich habe noch einen neuen "wasserfallfilter" geholt...
das wasser sah dann gut aus! 
heute war ich in einem "zoofachhandel" und habe eine wasserprobe abgegeben, weil das wasser bei meinem axolotl komisch roch...
der mensch dort hat dann dies und das in die probe getan und mich gleich ganz schockiert angeschaut - das wasser war hoch amoniak haltig 

er hat mir dann gesagt, ich muss sofort einen kompletten wasserwechsel machen, neuen sand reinmachen und die höhlen und pflanzen heiß auswaschen!
dann hat er mir noch "klarwasser filterbakterien" mitgegeben, welche ich 1 mal täglich (2 pumpstöße) in wasser spritzen soll...
als ich ihn daraufhin gefragt habe, ob ich das denn alles machen kann, wenn der axolotl drin ist, meinte er "selbstverständlich, die sind sehr widerstandsfähig"... 
als ich ihn dann gefragt habe, ob er sich überhaupt mit axolotln auskennt, hat er mich böse angefunkelt 
 
 
so, jetzt habe ich das also alles gemacht und mr. miyagi fällt immer zur seite um 
 
 
das hat er vorher noch nie gemacht, auch nicht bei dem wohl so amoniak haltigem wasser 
 
 
da ist er durchs becken geflitzt und hat die katze geärgert 
 
 
und jetzt wenn er versucht nach oben zu schwimmen gelingt ihm das kaum und wenn er loswatscheln will, hat er einen derben seitendrall...
wenn ich´s nicht besser wüsste, hätte ich jetzt gesagt, er hatte einen schlaganfall - das sieht echt ganz schlimm aus 
 
 
woran kann das denn liegen?
ich habe gelesen, das man sowas wie klarwasser filterbakterien nicht ins wasser machen darf, weil das für fische ist und für axolotl ungeeignet 
 
 
kann das daran liegen?
ach ja und der mann meinte, ich dürfte ihn jetzt eine woche nicht füttern, dass würde ihm aber nichts machen...
ich fütter ihn sonst alle 2 tage und da haut er immer gut rein 
 
 
da kann ich ihn doch nicht eine woche nicht füttern 
 
als ich ihn rausnehmen wollte, habe ich erst versucht ihn mit der hand rauszunehmen ( vorher habe ich mir ziemlich heiß die hände und unterarme gewaschen)...
kann es sein, dass ich irgendwas an seinen schleimhäuten verletzt habe, durch die berührung?
ich hatte keinen schmuck um und habe ihn nur kurz berührt, aber er war zu flutschig und ich wollte ihn jetzt nicht stundenlang angrabschen, hab ihn dann also mit einem behälter herausgeholt...
oder kann es sein, dass er durch die aktion so sehr gestresst wurde, dass er noch ganz daneben ist???
er war halt sonst nicht auffällig (vorher)!
wenn er würmer bekommen hat, hab ich immer leicht an die scheibe geklopft und an der wasseroberfläche mit dem wurm gewackelt und er ist dann immer nach oben geschwommen und hat ihn praktisch aus der hand gefressen 
 
was kann das denn sein, dass er jetzt so ist?
ich mache mir echt sorgen 
 
 
hoffentlich weiß einer von euch rat 
 
als ich vor einiger zeit mit einer bekannten über das thema axolotl und ta gesprochen habe, meinte sie hier gäbe es keinen, der axolotl behandelt 
 
 
ich hoffe echt, dass hier zumindest einer ist, der eine idee hat 
 
liebe grüße
julia