 Feuersalamander Infoboard »
 Feuersalamander Infoboard » Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders »
 Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders » Terrarien / Technik / Einrichtung (Gattung Salamandra) »
 Terrarien / Technik / Einrichtung (Gattung Salamandra) »
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

 
								Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

 Aber vielleicht hast Du wirklich einfach einen Schwächling erwischt und ich glaube auch nicht, dass es an Dir lag. Je nachdem wie das Futterangebot ist, kannst du die anderen im 60er Becken lassen. In einem 40er Becken ist die Futtertierdichte aber natürlich größer.
 Aber vielleicht hast Du wirklich einfach einen Schwächling erwischt und ich glaube auch nicht, dass es an Dir lag. Je nachdem wie das Futterangebot ist, kannst du die anderen im 60er Becken lassen. In einem 40er Becken ist die Futtertierdichte aber natürlich größer.Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2009
Wohnort: Gemünden
Beruf: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

 
								 Freitag, 31. Oktober 2025, 12:06
 Freitag, 31. Oktober 2025, 12:06 Zum Seitenanfang
 Zum Seitenanfang 
  
					 
  
  
		
