Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christopher« (4. Januar 2010, 22:36)
								
								
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christopher« (5. Januar 2010, 17:02)
Zitat
ja, das kann ich nachvollziehen, wenn es mit der Larvenaufzucht nicht so klappt, kann einen das schon Nerven kosten. Die apuanus metamorphosieren auch erst deutlich größer, ne? Aber vielleicht gehört das einfach zur Live-Strategy der pyrrhogaster und du kannst da garnichts machen.
Zitat
Hast du denn mal mit Paul gesprochen, ob er da Unterschiede zwischen den Arten bei Cynops feststellen konnte? Bin mal gespannt mit meinen ensicauda popei. I
Zitat
Hast du denn wenigstens das hübsche Sasayamae-Weibchen noch, das du auf dem einen Bild frontal potraitiert hattest? Das fand ich klasse...
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christopher« (6. Januar 2010, 00:05)
 der kleine Kerl hat den Kopf ins Wasser gehalten und war von Anfang an begeistert. Der hat gebaggert was das Zeug hält und jetzt legen alle Weibchen Eier ab! Der ist echt fit. Auch die shanjings machen sich gut bis jetzt  
					