Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 58.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Sonntag, 18. April 2010, 10:53

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops Haltung :)

So schlauch ist vergraben... werde gleich alles mal laufen lassen Dachte mir ich baue mir dazu ein Temeraturfühler damit das system erst dann anspringt wenn die temperatur zu hoch wird und wieder aus geht wenn sie zu niedrig ist Da ich Elektro inst. bin denke ich mal das ich es hin bekomme... Bilder vom Aufbau der Becken und auch vom Aufbau der ''kühl Anlage '' stelle ich dann auch rein wenn ich mit allem richtig anfange.... Hat jemand erfahrung wie man am Besten Moos an land wachsen lässt ? es...

Samstag, 17. April 2010, 20:41

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops Haltung :)

danke erstmal für die antwort in ein paar wenigen Monaten geht es los... freu mich schon Soll ich dann mal Bilder vom Aufbau bis zum fertig Becken reinstellen... es sollen ja 3 400-500L Becken werden + aufzuchtbecken und futterzucht becken Bis jezt bin ich noch am Ideen sammeln welche Pflanzen welches Moss wächst wie an land etc also eine gute Vorbereitung Vor ein paar tagen hatte ich eine Idee.. zum Thema heizen und kühlen der Becken.. da die Temperaturen ja nicht die größten für solche Becken...

Montag, 12. April 2010, 09:33

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops Haltung :)

danke erstmal für eure antworten In der Garage wird nie ein Auto stehen... soll komplett mein Aquarien Hobby raum werden Die Garage ist direkt am Haus und die Dämmung die selber wie am Haus Ein Spitzdach hat die Garage auch die ebenfals gedämmt ist Alles gefliest und elektrik komplett Unterputz Werde mir die Temperaturen der nächsten monate mal auf eine Tabele von jedem tag aufschreiben...

Donnerstag, 8. April 2010, 08:25

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops Haltung :)

Hallo ihr lieben Nach etwa 3 jähriger haltung meiner Lieben Orientalis\ensicauda musste ich sie leider wegen Umzugs abgeben... Da ich mir jetzt ein Haus gekauft habe und jetzt auch den richtigen Platz habe, möchte ich mir zu gerne wieder Molche anschaffen... Jetzt zu meiner frage an euch vllt hat jemand schon Erfahrung gemacht so wie ich es vorhabe.. Ich habe nun eine Große ausgebaute Garage(fast schon bewohnbar) an meinem Haus das ich als Aquarien Zimmer nutzen möchte... Ich habe mir gedacht da...

Freitag, 22. Mai 2009, 21:36

Forenbeitrag von: »Schmello«

Fragen zur Haltung von Cynops orientalis

ja ich stimmt schon ich bin von Adulten tieren ausgegangen.... Wenn es jungtiere sind dann ist es natürlich schön mehrere zu haben und man natürlich züchten will Ich fande es am anfang einfacher 2 Tiere erstmal als neuling zu halten... Man konnte die Tiere besser im überblick behalten und erfahrungen sammeln Gruß christian

Freitag, 22. Mai 2009, 18:30

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops Orientalis ''Probleme''

Ich brauche Rat von einigen Fachleuten die Cynops Orientalis schon lange lange zeit halten Ich halte die Tiere ja auch schon einige Zeit aber seid 1-2Wochen verhalten sich meine beiden echt komisch.... Ich füttere meine Tiere ca jeden dritten tag mit Regenwürmern, Kellerasseln, Mückenlarven usw... wie gesagt seid ca 1-2Wochen fangen die beiden an sich gegenseitig dabei zu beißen und zu Jagen....Als ob sie in einem richtigen Fressrauch wären Sie haben zwar beide keine Verletzungen oder Bissspuren...

Freitag, 22. Mai 2009, 18:22

Forenbeitrag von: »Schmello«

RE: Fragen zur Haltung von Cynops orientalis

Ich finde das hört sich ganz gut an... nur würde ich vorerst nur 2 Tiere halten das würde reichen.... die Schaumstoffmatte für den Landteil hat denke ich den Vorteil das, dass Moos dort gut anwachsen kann wenn es ein stück im Wasser liegt da die matte immer Wasser zieht... Die Idee kam mir erst in den Sinn als mein Becken schon fertig war Werde es aber in meinem neuem Becken ausprobieren... Du kannst dir doch auch fertige Becken hier im Forum angucken weitere Fragen Beantworte ich gerne Gruß Chr...

Montag, 18. Mai 2009, 23:46

Forenbeitrag von: »Schmello«

Filter

ich bin mir ja nicht sicher ob ich ihn dran machen soll... wenn es dann schief geht dann sind die Tiere voll gestresst und das will ich auch nicht... das ist immer so ein hin und her Aber ich werde es erstmal lassen....

Montag, 18. Mai 2009, 19:01

Forenbeitrag von: »Schmello«

Filter

Hallo zusammen was meine frage ist, ist sicher klar Vllt hat jemand in einem Anderen Thema mal mein Becken gesehen... hier trotzdem nochmal ein Bild... Da ich ja ein etwas größeres Becken habe... ist nun meine frage wie auch sonst... Sollte ich ein Außenfilter montieren... Habe 2 stück hier und bin nun am überlegen Jeder macht es ja anders aber vllt ist es bei einem ''größeren Becken'' ja doch ratsam Hatte vorher zwar auch keinen benutzt aber da war das Becken kleiner.... habe da schon ein paar ...

Freitag, 15. Mai 2009, 19:35

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

Icq Nummer steht bei mir im Profil...

Freitag, 15. Mai 2009, 19:24

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

also hast du ein Farn gekauft? Das was ich bis jetzt gelesen habe ist, das Bubikopf soweit am robustesten ist.... Wo hast du deine Kleinen eigentlich her? und wie lange hast du sie schon?

Freitag, 15. Mai 2009, 19:06

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

welche Pflanze hast du denn gekauft man kann das aus dem Bild schlecht erkennen wo sie ist aber ein schönes Becken hast du was hat das denn für Maße?

Freitag, 15. Mai 2009, 18:08

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

ne die habe ich abgewaschen unterm Hahn so das keine erde mehr übrig bleibt... Am besten zeigst du erstmal ein paar Bilder und dann kann ich dir sagen wir ich es machen würde ist vllt einfacher

Mittwoch, 13. Mai 2009, 21:40

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

doch das sind welche der Verkäufer hat sich nur beim wiegen vertan und nachher noch mit dem Etikett Hagebaumarkt eben

Mittwoch, 13. Mai 2009, 18:13

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

also ich habe sie aus dem Baumarkt da sind die um einiges Billiger wie ich finde.... Wenn du so ein glück hast wie ich bekommst du drei Große Stücke für 3 Euro da hat sich der Mitarbeiter ganz schön vertan

Mittwoch, 13. Mai 2009, 15:03

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

Also bei mir haben noch nie Wurzeln geschimmelt... so hast du die denn her? und die beiden Pflanzen sind auch sehr billig habe für beide glaube ich 3 Euro bezahlt

Mittwoch, 13. Mai 2009, 13:56

Forenbeitrag von: »Schmello«

Rückwand

Hallo Also der vordere ist ein Bubikopf und die Hintere ein Ficus Pumila Ich muss zugeben das die beiden Pflanzen mein erster Versuch sind aber schon seid ein paar Tagen drinnen sind und so wie ich das sehe wachsen sie vor allem der Bubikopf wächst sehr schnell wie ich sehe.... Bubikopf gibt es in vielen Aquarien zu sehen... brauch auch die Feuchtigkeit also besten für ein Landteil geeignet und sieht auch noch schön aus. Der Ficus ist meine ich so eine Sache weil er meines Wissens genauso wie Ef...

Mittwoch, 13. Mai 2009, 13:07

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops orientalis Becken Aufbau :)

hehe ich werde es mal versuchen.. Habe jemanden gefunden der im Ort meiner Freundin wohnt und Zuchtansätze für echt wenig Geld anbietet und er gibt eine Anleitung mit bei Werde damit nächste Woche anfangen wenn es funktionieren sollte kann ich dich ja mal Informieren Hier die Seite vllt kannst du damit ja was anfangen http://www.meine-fischboerse.de/futtertiere_0_221892.html

Mittwoch, 13. Mai 2009, 12:05

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops orientalis Becken Aufbau :)

vllt kann dir das helfen für die Zucht von mex.Bachflohkrebsen http://water-paradise.de/Mexikanische-Ba…75a97626f15092e

Mittwoch, 13. Mai 2009, 11:50

Forenbeitrag von: »Schmello«

Cynops orientalis Becken Aufbau :)

Aber wie gibt Füttere ich die Tiere mit den Asseln z.b. Wenn ich ne Assel ins Wasser gebe geht sie gar nicht unter

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln