Hallo,
bezüglich der Grillen wollte ich nochmal ein wenig von den Erfahrungen berichten, die ich in den letzten Wochen gemacht habe.
Als sehr gute Behausung für die Grillen bieten sich Fauna-Boxen an, ich habe da die mittlere gekauft für 4,99€ und die ist nicht zu klein und auch nicht zu groß.
Als Bodengrund habe ich Sägespäne benutzt, nicht zu wenig, damit es so lang wie möglich hält.
Dann habe ich nur noch ein paar Hölzer reingelegt, in eines der Hölzer habe ich ein 10er Loch gebohrt als Futternapf und in ein Stück Rundholz habe ich ebenfalls ein Loch gebohrt, als 2. Futternapf.
2 Futternäpfe aus dem Grund, weil ich eine Schachtel Steppengrillen mittelgroß gekauft habe ... dort aber zu meiner überraschung fast 40 Tiere drin waren und die ja irgendwie Satt werden müssen.
Und jetzt zur Fütterung

.
Bei meinen ersten Versuchen (vor der Fauna-Box) habe ich Fischflockenfutter in ein Schälchen gegeben und einen Schwamm mit Wasser in ein anderes ... allerdings war das nicht so wirklich erfolgreich meiner Meinung nach.
Aus diesem Grund habe ich mich zu einer anderen Methode entschlossen und habe das Flockenfutter einfach mit ein paar Tropfen Wasser zu einem mitteldicken Brei gepanscht. Diesen Brei habe ich dann erstmal nur in den einen Napf gefüllt, doch der war nach nichtmal 5 Minuten schon leer. Also habe ich ihn nochmal gefüllt und auch der war wieder ruckzuck leer.
Es war eigentlich nur ein Versuch, doch die Tiere sind so verrückt nach dem Brei, das sie sich regelrecht prügeln und zu 6. an dem Napf sitzen. Innerhalb von 10 Minuten sind beide Näpfe bis aufs Holz blank geputzt.
Am Anfang habe ich täglich gefüttert, bin aber zu dem Entschluss gekommen das alle 2 Tage auch ausreichend ist.
Die Tiere gedeihen mit dem Brei wirklich prächtig, sie haben wohlgenährte Hinterbäuche und sind kräftig und wohlauf. Von den fast 40 Tieren ist in diesen 2 Wochen bisher nur ein einziges gestorben - bei der vorherigen Fütterungsmethode waren es wesentlich mehr Ausfälle.
Vor der Faunabox hatte ich die Grillen in einem großen Glas und das roch nach einiger Zeit wie Honig, von den Exkrementen der Tiere, ebenso musste man es nach wenigen Tagen säubern.
Die Sägespäne sorgen für eine saubere Wohnumgebung, man sieht keine Häufchen, da sie unter die Späne rutschen und in der Box riecht es nicht nach Honig.
Ich hoffe das hilft einigen bei der Pflege ihrer Futtertiere, denn damit lassen sich für 2,49€ die Tiere wirklich lange halten, so das man davon ausgehen kann, das man erst eine neue Box kaufen muss, wenn alle Tiere verfüttert sind (und nicht die Hälfte vorher schon gestorben).
Liebe Grüße
Pflaume
Anbei ein Foto von der Box mit den Grillen: