Hallo Dave,
wenn du die Axolotl wirklich in den Teich setzen willst, musst du beachten, dass sie unter keinen Umständen in andere natürliche Gewässer abwandern können. - OK, das Wasser auf dem Landweg verlassen sie ja wohl kaum, aber sie dürfen nicht über irgend welche Wasserwege ausbrechen können.
Überwintern sollte man Axolotl nicht im Gartenteich, auch wenn es klappen
könnte und von manchen praktiziert wird. Axolotl brauchen das ganze Jahr über Futter - in der Natur halten sie schließlich keine Winterstarre. Allerdings sind sie bei den tiefen Wintertemperaturen im Teich nicht/ kaum in der Lage, Futter aufzunehmen und richtig zu verdauen. => Sie können verhungern!
Siehe hierzu diesen Link
http://www.axolotl.profiforum.de/haltzyklus.html . ´
Gegen einen Sommeraufenthalt im Teich ist nichts einzuwenden, aber du musst dir im Klaren sein, dass du den/die Axolotl im Herbst wieder herausfangen musst! Wenn der Teich relativ groß und tief ist, kann das extrem schwierig werden! Außerdem wirst du einen dunklen (wildfarbenen) Axolotl auf dem dunklen Teichuntergrund kaum oder meist gar nicht sehen!
Außerdem braucht so ein Axolotl eine ganze Menge an Futter. Wenn davon im Teich nicht genug vorhanden sein sollte, musst du zufüttern! - Allerdings erscheint mir in so einem Fall der Aufwand nicht lohnenswert.
Überleg es dir gut, ob du dir und dem Tier das antun willst!
Gruß, Markus