Hi Bukowsky,
klar musst du den Sand waschen (auch den "vorgewaschenen").
Tja, geschickt anstellen... Ich habe das Gefühl, dass ich selbst mich da eher dumm anstelle, aber eine bessere Methode ist mir noch nicht eingefallen:
1. Einen 10-Liter-Eimer ca. 5 cm hoch mit Sand füllen (nicht mehr!).
2. Eimer in die Badewanne stellen.
3. Mit dem Duschkopf volle Kanone warmes Wasser drauf, dabei mit der anderen Hand den Sand kräftig umrühren (macht schön matte Fingernägel), bis der Eimer voll Wasser ist (nicht überschwappen lassen).
4. ca. 5 Sekunden warten, bis der Sand sich wieder gesetzt hat (aber der Dreck noch schwimmt). Dann das Dreckwasser abkippen (vorsichtig, sonst landet Sand im Abfluss).
5. Das wiederholst du ungefähr 7mal. Dass du fertig bist, merkst du daran, dass nach dem Abstellen der Dusche das Wasser in wenigen Sekunden halbwegs klar wird und du auf den Sand am Boden sehen kannst.
6. Wenn du soweit bist, kippst du den Sand ins Aquarium und wäschst die nächste Charge.
Für einen 25kg-Sack Sand brauchst du mit dieser Methode etwa eine Stunde. Etwas länger dauert es bei Spielkastensand aus dem Baumarkt, weil der immer etwas Lehm enthält.
Falls jemand eine schickere Methode zum Sandwaschen hat, wäre ich auch sehr interessiert daran...
Tschöö
Stephan