[Verdammt, Frage ist im falschen Board gelandet. Kann das bitte ein Admin verschieben??]
Moin zusammen und schön, dass es dieses Board gibt!
Ich halte seit ca. 11 Jahren einen Trupp chin. Feuerbauchmolche. Nun bin ich vor kurzem umgezogen und habe hier im Ort Wasser mit einer deutlich höheren Wasserhärte als vorher. Den Molchen scheint das nichts auszumachen, allerdings ist der nicht-wasser-Teil nun derart verkalkt, dass es nicht mehr schön aussieht..
Irgendwelche Chemie soll ja nicht rein ins Wasser, aber wie bekomme ich am einfachsten die KH & GH runter und bis zu welchen Härtegraden kann ich gehen?
Wollte Zeolith für die Wasserfilterung einsetzen und habe -für mich überraschend- gelesen, dass Zeolith die Wasserhärte senkt? Ist das richtig? Wie weit senkt es die Werte?
Und wie sieht es alternativ aus mit Regenwasser? Kann ich das nehmen? Muß ich es vorher noch bearbeiten / filtern??
Über konstruktive Antworten freue ich mich
VG Soline