Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (9. Oktober 2004, 20:19)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... ups ... können die anderen auch nichts sehen
Zitat
Verstecken die sich hinter den 3 Fragezeichen?
Normal müssten die Bilder aber sichtbar sein
nein nein
Zitat
He- please keine Vorurteile!
... alles perfekt Reinhard !!
Zitat
Kannst Du meine Sonderzeichen lesen? Ü Ä Ö ß (ue ae oe sz).

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Die Würmer sind in etwa 10 mm lang und die Farben stimmen auch.
Zitat
Es waere gut zu wissen, wie lang die Viecher in etwa waren und ob die Farben stimmen (Kunstlicht).
... Kennst Du eventuell eine Gattung die da in Frage kommen könnte ?
Zitat
Es gibt einige Raeuber die in Frage kommen.
... nun hier sollte erst einmal geklärt werden, ob es sich um Parasiten handelt oder nicht ?!
Zitat
Erwachsene F.Salamander haben jedoch mit einiger Sicherheit nix zu befürchten.
... Haarstärke simmt ...
Zitat
etwa Haarstaerke sein
... oh jaaa .. das stimmt
Zitat
Jemand wie Du hat wahrscheinlich einige Bücher im Schrank.
... dort konnte ich leider nichts finden
Zitat
"Was lebt in Tümpel, Bach und Weiher" Kosmos verlag.Seite 121 z.B. gibt da einigen Aufschluß.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
... danke, aber das Rätsel ist gelöst
Zitat
Wenn Du keinen Spezi findest, dann sehe ich in den nächsten Tagen noch mal nach.
Eigentlich wollte ich noch mehr Meinungen hören, da ich stark vermute, dass gerade diese Würmer bei vielen Haltern in den Terrarien vorkommen - denke, die werden einfach übersehen ?! Habe diese Würmchen selbst vor ca. 1 Jahr das erste Mal entdeckt und das nur nachts, wenn ich mit der Taschenlampe an die Terrarienscheibe strahle und wirklich sehr sehr genau hinschaute, ob sich im Bodenteil was bewegt
Mein erster Gedanke war damals schon: " oh Schreck - Parasiten "
Von der äußeren Form her könnte man schon als Laie Oxyuren vermuten SCHAU HIER, bzw. Nematoden
. Unter dem Mikroskop sah ich dann folgendes Bild:
Zur Sicherheit schickte ich die Würmer zu GeVo - Diagonostik Volker Schad der mir dann jedoch sagte, dass es sich eher um Oligochaete handeln würde, was ich dann anhand von den gefundenen, auch hier eingestellten Bildern nur bestätigen konnte HIER DIE ORIGINAL URL BZW: BILDER. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank Volker 
