Hallo Hena,
zunächst einmal danke das du dich hier meldest.
Ich kann dein großes Interesse an diesem Tier nachempfinden !
Es gibt hier auf dieser Website sehr viele Informationen u.a. über Haltung Fütterung und gesetzliche Bestimmungen mit denen du dich zuerst vertraut machen solltest.
Um gleich auf den Punkt zu kommen es gibt in Deutschland die Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV), nach der alle einheimischen Arten geschützt sind. Es dürfen also keine Tiere ohne weiteres aus der Natur entnommen werden. Denn nahezu alle einheimischen Amphibienarten sind inzwischen mehr oder weniger stark bedroht. Daher wurden in Deutschland Österreich und in der Schweiz
alle Amphibienarten in jedem Entwicklungsstadium, vom Ei bis zum ausgewachsenen Tier, unter strengen Naturschutz gestellt !
Daher bitte ich dich das Tier, an der selben Stelle wo du es gefunden hast wieder frei zu lassen !
Bedenke das Tier ist die Freiheit gewöhnt, und ist wahrscheinlich schon auf dem Weg zu seinem Winterquartier bei dem es einige Monate überwintern wird.
Mein Vorschlag, mache dich erst genau mit der Lebensweise von Feuersalamandern vertraut, lerne alles über sie. Von Fütterung, Haltung usw. Wenn dein Interesse dann immer noch ungebrochen ist, dann kannst du dir überlegen, von einem Züchter ein Tier zu erweben. Bei Feuersalamander.com z.B. von Paul Bachhausen der gerade Tiere anbietet. Mit Herkunftsnachweis, und dann muß die Haltung noch bei der zuständigen Naturschutzbehörde gemeldet werden. Bedenke das du für dieses ausergewöhnliche Tier verantwortlich bist, es kann bei guter Pflege sehr alt werden über 50 Jahre sind nachgewiesen.
Viele Grüße
J O E