Hallo Jasmin,
Und ich hab versucht die wieder auszusetzen aber nach ca. 3 tagen saßen die immer noch genau an der selben stelle!!
Das ist schon ungewöhnlich, da ich Dir das erst gestern geraten habe

Vielleicht war es auch nicht der richtige Ort zum Aussetzen...
kannst Du ein paar Angaben zu der Umgebung machen, in der Du wohnst? Gibt es im näheren Umkreis (Buchen-)Wälder, kleine Bäche, Bergwerksstollen?
Von Feuersalamandern ist bekannt, dass sie sehr ortstreu sind, das heißt, dass sie meistens den gleichen Tagesunterschlupf wählen (also sich immer tagsüber an der selben Stelle "verkriechen") und auch immer den gleichen Ort für ihre Winterruhe aufsuchen.
Vielleicht kannst Du auch nochmal nähere Angaben zu dem Rohr machen, aus dem Du sie hast.
Und ich wollte die mit regenwürmern füttern aber die haben die nicht gegessen da hab ich die auf die hand genommen und da haben die aufeinmal gegessen !!
Dass die FS, wenn sie keine Menschen gewöhnt sind, nicht unter Beobachtung fressen, ist nicht ungewöhnlich - eher, dass sie Dir direkt "aus der Hand" fressen...
Prinzipiell sind Regenwürmer ein für Feuersalamander geeignetes Futter.
Nach Möglichkeit sollte man Salanmander und Molche allerdings nur in die Hand nehmen, wenn das unbedingt nötig ist, weil ihre Haut sehr durchlässig, z.B. für Bakterien und Viren, ist (siehe auch
HIER).
Also, bitte setz die Salamander trotzdem wieder aus, denn erstens machst Du Dich strafbar und zweitens geht es ihnen draußen wirklich besser! Wenn Dir ein Salamander in der Wohnung entwischt, kann er austrocknen und daran sterben!
Wir können ja nach Deiner Umgebungsbeschreibung nochmal überlegen, wo der ideale Ort zum aussetzen ist.
Übrigens, ich weiß nicht, ob Du
DAS bereits gelesen hast... - könnte hilfreich sein
Viele Grüße,
Ingo