Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (23. Dezember 2002, 18:41)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Ich werde mir das mal auf jeden Fall durchlesen. Habe die Datei mal zum Download angehängt
) Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (23. Dezember 2002, 21:51)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
Zitat
Zu beachten ist allerdings, dass im nationalen Bereich nur der Kauf zu kommerziellen Zwecken dem Vermarktungsverbot unterliegt. Der Kauf zu rein privaten Zwecken bleibt freigestellt. Dies hat zur Folge, dass beim Angebot zum Kauf regelmäßig nur Händler schon dem Vermarktungsverbot unterliegen, für alle übrigen Personen gelten jedoch die Besitzverbote.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
) Du hast also Recht mit Deiner Aussage. Weißt Du zufällig, ob das die aktuelle Version vom " Artenschutzrecht " ist
