Hi,
ich würde das Risiko nicht eingehen und diese Zikaden lieber nicht verfüttern.
Da die Zikaden den Saft aus den Rhododendronblättern saugen, nehmen sie mit dem Pflanzensaft auch die Gifte daraus auf.
Wie giftig sie dadurch werden, weiß ich nicht, aber es gibt jedenfalls Verdachtsfälle von Vergiftungen, nachdem Rhododendronzikaden an Reptilien verfüttert wurden.
In einschlägigen Foren wird auch vor dem Verfüttern dieser Rhododendronzikaden gewarnt:
http://www.dghtserver.de/foren/showpost.…481&postcount=3
http://www.dghtserver.de/foren/showpost.…427&postcount=2
http://chamaeleons-online.com/forum/topi…7488#entry27488
http://www.reptilien-forum.info/chamaele…nellen-tod.html
Zwar darf man Beiträgen in Foren nicht uneingeschränkt glauben, aber so lange auch nur der Verdacht besteht, dass ein Futtertier ungeeignet ist, sollte man besser darauf verzichten.
Die bunte Färbung könnte übrigens durchaus ein Hinweis auf die Giftigkeit der Zikaden sein.
Auch scheinen Vögel diese Zikaden kaum oder sogar gar nicht zu fressen. Ich habe jedenfalls noch nie beobachten können, dass ein Vogel die Zikaden fängt, obwohl in unserem Garten hunderte dieser Zikaden auf den Rhododendren sitzen.
Viele Grüße
Peter