Hallo ihr lieben! Nachdem man hier oft traurige Geschichten liest habe ich nun auch mal eine schöne für euch
![:)](wcf/images/smilies/smile.png)
Vor 4 Monaten war ich in einem Zooladen hier in der Gegend, weil ich einen Artikel für meinen Kater Tom kaufen wollte. Wie das eben so ist, kommt man nicht einfach so aus einer Zoohandlung wieder raus, nein, man muss erst jedes Tierchen anschauen. So traf mich der Schlag, als ich in einem 30er Becken zirka 30 Cynops o. entdeckte.... Der Zustand mancher Tiere zog mir glatt die Schuhe aus. Es waren garantiert Importtiere. Sie kamen von einem Großhändler, der Zoofachverkäufer wusste weder, woher sie stammen, ob es Nachzuchten sind, oder das Alter, er wusste gar nichts. Er wusste nichts von den Haltungsbedingungen und fragte mich ganz interessiert, ob die Molche denn Eier legen, oder lebend gebären und wie sie die Eier legen. Ich riss mich zusammen und antwortete letargisch, immer noch über die Situation und den Zustand der Tiere geschockt. Er meinte, er fände es gut, wenn die Weibchen Eier legen würden, dann könnte er noch mehr Tiere verkaufen (auch hier keine Kenntnis zur Aufzucht). Ich wies ihn darauf hin, dass die Tiere gar keine Eier legen könnten, auch, wenn sie wöllten, da im Becken rein gar nichts ist, außer ihrer eigenen Kollegen, Kot und Futterresten... Er wurde wütend. Ich suchte mir 2 Tiere aus und ich weiß, dass das hier nun vielen nicht gefällt, da ich so den Verkäufer und den Massenimport unterstütze. Ich habe so lange mit ihm rumgestritten, bis ich die drei umsonst bekommen habe (anstatt 6 Euro). Das 1. Tier: stark unterernährt, etliche Wunden auf dem gesamten Körper verteilt, verpilzt und blind. Das zweite Tier: eine Wunde an der rechten vorderen Hand, verpilzt, stark unterernährt, tiefe Wunde am Schwanz.
Mit beiden Tieren ging ich zum TA. Abstriche, Antibiotika, Antimykotikum, volles Programm. Das erste Tier mit der Erblindung starb nach 3 Tagen. Beide saßen in getrennter Quarantäne und verweigerten das Futter komplett. Nachdem der erste Patient verstorben war, griff ich beim zweiter härter durch. Zwangsernährung, Salzbäder, erneute Antimykotikumtherapie und viel betüddeln. Nach und nach verlor das Tier Zehen der rechten vorderen Extremität. Dann die ganze Hand, dann den Unterarm... Ich kannte die Geschichte schon, ich hatte schon einmal Tiere mit dieser Importkrankheit. Ich gab ihm keine Chance. Weiterhin Zwangsernährung, mittlerweile seit 3 Wochen.
Heute nach 4 Monaten: das Tier hat vorn rechts nur einen Armstummel. Der Prozess hat vor 3 Monaten gestoppt, alles ist schön verheilt, der kleine Mann frisst und ist quietschfiedel
Nun Frage ich mich, wann ich ihn ins Becken meiner drei anderen Cynops setzen kann. Seit 3 Monaten gab es keine Krankheitszeichen mehr und Abs Wasser ist er auch wieder gewöhnt.
Lg
Lisa