Hallo,
Bohnenkäfer sind recht hartschalig und laufen immerzu nach oben.
Wenn du Tiere hast, die alles gierig fressen, könnten Bohnenkäfer klappen, wenn es sich um mäkelige Tiere handelt ist die Chance kleiner.
Das Problem ist vor allem, dass die TIere wohl die meiste Zeit ausserhalb der Reichweite der Molche sein werden, wenn sich Platz nach oben bietet.
Bei mir haben Ambystoma maculatum und laterale, sowie Taricha (glaube ich
![^^](wcf/images/smilies/squint.png)
) Bohnenkäfer gefressen, ist aber schon lange her.
Zur Zucht: Sie ist wirklich für jeden machbar, aber ich würde auf die Befeuchtung der Bohnen gänzlich verzichten!
Ich habe die Tiere über mehrere Generationen ohne irgendwas gezüchtet. Einzig Blütenpollen wären eine Ergänzung.
In einem Zuchtbehälter bekam ich aufgrund sehr hohen Besatzes ein Feuchtigkeitsproblem, das zum keimen der Bohnen und schnellem Schimmelbefall führte - damit auch zum Absterben der Zuchtbox.
Grüße,
Mario