Hallo,
bin jetzt endlich mit meinem Molchbecken fertig geworden und wollte mal fragen ob man das eigentlich auch solange wie bei Fischen einlaufen lassen muss.
Als Filter benutz ich eine blaue Filtermatte, mit Pumpe dahinter, die das Wasser die Rückwand hochpumpt und als kleinen Wasserfall wieder runterlaufen lässt.
Insgesamt hat das neue Becken eine etwas größere Grundfläche und ist höher, da ich auch die Landbereiche bepflanzt habe.
Dadurch entstehen auch mehr pflanzliche Abfallprodukte, weshalb ich mir überlegt hab, die Springschwänze, die sich im alten Molchbecken angesiedelt haben auch dorthin über zu setzten, aber wie mach ich das am besten, da die so winzig sind ...
vllt. weiß einer von euch Rat.
mfg. Luca