Liebe Freunde,
dieser Artikel ist das Übelste was ich je zu Paramesotriton gelesen habe

Deshalb habe ich an den Verlag geschrieben (info@aqualog.de)
Auszüge:
...
Hierbei stört mich weniger die durch nichts belegte Behauptung, dass es sich hierbei um eine unbeschriebene Art handelt (über Paramesotriton wissen wir so wenig, dass es durchaus auch eine Farbmorphe von P. chinensis sein kann), als die nicht artgerechten Haltungsempfehlungen!
....
Eine solche Haltung zur "Unterdrückung" natürlichen Verhaltens grenzt an Tierquälerei!....
Die Antwort von Hr. Schäfer kam prompt. Was mich dabei am meisten schockte - er ist Biologe

Die Antwort sehr lang aber nicht wert hier abzudrucken. Sehr vereinfacht "bei Fischen ist das auch so" und wir sollten mit unseren Internetseiten nicht im "eigenen Saft köcheln" sondern ich könnte doch auch mal was veröffentlichen.
Ich habe ihm daraufhin eine kleine Liste meiner Paramesotriton Veröffentlichungen geschickt

und die o.g. Aussagen bekräftig!
Mein Anliegen - ich fände es nicht schlecht, wenn möglichst viele an den Verlag schreiben und über solche Artikel ihre Betroffenheit ausdrücken
Vieleicht hilft das ja, künftig etwas qualifizierter zu arbeiten.
Grüße Paul