Doch - sehr, sehr große halt.

Apfelschnecken können schon eine stattliche Größe erreichen, manche Exemplare schaffen es nahezu bis Tennisballgröße. Die heimischen (also nicht amerikanischen) Posthornschnecken und auch Spitzschlamm- und Sumpfdeckelschnecken erreichen auch ganz ordentliche Größe; die würde ich aber entweder nur von einem wirklich vertrauenswürdigen Züchter nehmen (kenne aber keinen), der mir glaubhaft versichern kann, dass sie parasitenfrei sind, oder ich würde mich schlau machen müssen, ob eventuelle Parasiten nur auf dem Nahrungsweg weitergegeben werden können (was unkritisch ist, da die großen ja nicht gefressen werden können).
Auch kleine Schneckenarten schaffen es zwar, im Axolotl-Aquarium meist einen kleinen Bestand zu halten, aber die, die sich auf den Boden wagen, werden idR schnell gefressen. Daher ist der Job als Müllabfuhr bei denen schlecht aufgehoben.
Tschöö
Stephan