zu Aquariensand wäre feiner Kies eine gute Alternative. Kies ist etwas pflegeleichter als Sand, da letztgenannter kaum bis keine Luft mehr an eingeschlossene Pflanzen-, Futterreste oder Ausscheidungen lässt, was dann bei unzureichender Beachtung leicht mal zu Faulstellen führen kann.
eine Filtermatte auf dem Boden [
Bodenmatte; wobei die Matte mit etwas Übermaß nicht eingeklebt werden muss] funktioniert auch, wenn man auch, sofern man auf vergleichsweise große Porengröße und regelmäßiges Absaugen achtet, damit sich die Poren nicht zusetzen können. Pflanzen lassen sich einsetzen, indem man die Matte an gewünschter Stelle einschneidet und die Wurzeln einfach einklemmt.