Hallo,
ich würde das auch ziemlich sicher für einen Teichmolch halten. Teichmolche nutzen teilweise kleinste "Pfützen" zur Reproduktion; auch Gartenteiche etc. In einem mir bekannten ehemaligen Truppenübungsgelände wurden die alten regenwassergefüllten Panzerspuren (von vielen Amphibienarten) genutzt - also, wenn Teichmolche da sind, gibt es auch irgendwo ein geeignetes Gewässer in der Nähe!
Also: einfach wieder aussetzen, wo er gefunden wurde, der sucht sich schon selber einen neuen Unterschlupf - allerdings würde ich ihn vorsorglich abends und/oder bei Regen aussetzen, damit die Sommerhitze ihn nicht tötet.
Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen