Original von Ambymexx
Wo positioniere ich den Luftheber am günstigsten? In der Mitte der Matte, in der Mitte hinten an der Rückscheibe, in einer Aq-Ecke?
Hi,
bei einer vertikalen Matte wäre das völlig egal, da die durch den niveaubedingten Unterdruck betrieben wird. Bei einer horizontalen dürfte das genauso sein. Da ich aber selbst noch keine horizontale gebaut habe, kenne ich da den eventuellen Teufel im Detail noch nicht.
Kann ich mit einer M2K3 zwei 80er Becken betreiben?
Kommt auf die Beckengröße an. 80x35x40 (112 l) dürfte noch gehen, allerdigs ohne große Leistungsreserven. Für 80x40x50 (160 l) fände ich es etwas zu schwachbrüstig.
Kann man über einen Y Verbinder die beiden Außgänge der Pumpe bündeln und später wieder splitten?
Ja, ohne Probleme.
Tschöö
Stephan