Benutzerinformationen überspringen
Feuersalamander
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Beruf: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
Benutzerinformationen überspringen
Feuersalamander.de - OWNER
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...Zitat
wie genau er diese Terassen/Etagen Struktur verwirklicht hat (mit welchen Materialien usw.)
Benutzerinformationen überspringen
Feuersalamander
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Beruf: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
Benutzerinformationen überspringen
Feuersalamander.de - OWNER
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...Zitat
Hält denn die Korkrinde die Feuchtigkeit aus?
...Zitat
Ich kann mir nämlich sehr gut vorstellen, dass die relativ fix unter diesem Bedingungen anfängt zu faulen.
Zitat
Original von Emanuel_W
Ich kann mir nämlich sehr gut vorstellen, dass die relativ fix unter diesem Bedingungen anfängt zu faulen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker Schad« (24. August 2006, 13:39)
Benutzerinformationen überspringen
Feuersalamander
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Beruf: Student der Agrarwissenschaften und Regaleinräumer beim Hit :)
Benutzerinformationen überspringen
Feuersalamander.de - OWNER
Registrierungsdatum: 9. September 2002
Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )
Beruf: Selbständig
...Zitat
Jetzt frage ich mich aber ob ich bei den senkrecht stehenden Stützen den Hohlraum in der Korkröhre verfüllen soll und ob man die eventuell mit Aqariensilikon an der Rückwand kleben sollte
1 Besucher