You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

1

Tuesday, June 20th 2006, 11:39pm

Vergesellschaftung Feuersalamander -> Bergmolch

Hallo,

es geht in der Tat ! :D
Scherz beiseite .... ich habe gerade eben meinen Augen nicht getraut, als ich bei meinen Oviedo bernardezis einen kleinen Bergmolch entdeckt habe, den ich zu 100 % mit dem letzten Mooswechsel eingeschleppt habe. Ist alles nicht so ungewöhnlich bis auf das, dass gerade dieses Moos wirklich staubtrocken eingesammelt wurde, also an einer Stelle, wo die Sonne volle Kanone drauf gestrahlt hatte. Ein Funke hätte genügt und das ganze Moos hätte lichterloh gebrannt .... und ... in diesem Moos muss sich mein kleiner Freund aufgehalten haben. Habt ihr so etwas auch schon beobachten können ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

2

Wednesday, June 21st 2006, 11:31am

RE: Vergesellschaftung Feuersalamander -> Bergmolch

Hallo Michael,

adulte Bergmolche und Feuersalamander (Gesamtlänge zwischen 10-18 cm) habe ich früher über Jahre in einem gemeinsamen Terrarium (45 x 80) gehalten!
Ich habe aber immer gezielt mit der Pinzette gefütter! Die Tiere sind nach der Metamorphose im gleichen Terrarium aufgewachsen.

Viele Grüße

Volker

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln