Hallo Flocke,
wie erkläre ich Dir tümpeln? Man nehme eine Kescher (engmaschig), dann suche man sich eine große Naturkuhle mit Wasser drin (Naturteich) und feudel darin rum. Und was man dann rausholt, ist Futter für die Axolotl.
In Bilder und besser erklärt, als ich das kann, guckst Du hier:
http://www.deters-ing.de/Fische/lebendfutter.htm
Nur bitte darauf achten, daß keine großen Libellenlarven oder Gelbrandkäferlarven dabei sind. Das sind Räuber und können den Axolotl schaden.
Wenn die Axolotl schon Hinterbeinansätze haben, kannst Du es auch mit kleingeschabten roten Mückenlarven versuchen. Geht prima, wenn der Block noch gefroren ist und man mit einem scharfen Messer daran rumschabt. Dann kurz über ein feines Sieb ausspülen und verfüttern.
Liebe Grüße und viel Glück beim Tümpeln wünscht Christina