Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Tier nur kurz rausgesprungen und Du hast es gleich wieder rein gesetzt (Tipp: Wasserstand etwas niedriger, dann passiert sowas nicht). Deshalb wird es sich nur um eine "mechanische" Verletzung handeln. Wenn ein Tier länger an der Luft ist, kommt sowas auch zustande, weil die Zellen Feuchtigkeit verlieren und damit ihre "Spannkraft" einbüßen. Das gibt sich normalerweise wieder.
Auf jeden Fall sollte das Tier beobachtet werden, weil die Schleimhaut verletzt sein kann. Da diese zum Schutz des Tieres da ist, kann sich bei einer Verletzung schneller ein Pilz einnisten.
Gruß, Daniel