Hallo Leute,
Juhu, ich hab endlich auch mal Babys, äh Axoeier.
Ihr schreibt ja hier alle, dass man Artemia füttern soll. Nun müßte ich mir so ein Gerät erst kaufen und mich mal schlau machen, wie das so geht.
Meine Fragen:
1. Kann ich auch gefrorene abgespülte Artemia nehmen? Sind wohl zu groß, wa? Meine Wasserflöhe neigen sich dem Ende zu. Der Sommer ist vorbei und die Flöhe verabschieden sich auch immer mehr. Es gelingt mir um's Verrecken nicht, die im Keller weiter zu züchten.
2. Find ich in der Regentonne nicht genug Plankton, das ist doch auch für die Kleinen gut, oder?
3. Kann ich die Eier aus dem 17°C-Becken mit dem selben kalten Wasser in nen 25°C-Raum umtopfen, ohne dass die Schaden nehmen?
4. Kann ich Frostfutter in den Mixer schmeißen, ist doch dann auch ganz klein? Hab jede Menge rote Mülas und Artemia. Wär doch easy, oder?
5. Wie sieht es mit Spirulina aus? Da müßte sich doch auch Plankton bilden?
6. Ich hab da noch Cyklop-eeze (Trockenpulver). Das ist doch bestimmt auch klein genug, oder?
Bitte helft mir, Stephan hat's ja leider immer noch nicht auf seiner Site fertig

. (Soll keine Kritik sein, nur ne Feststellung) Ich habe nicht wie andere so 500 Eier sondern nur etwa 50. Und ich will die sooooooo gern durchbringen.
Ohje, hoffentlich gelingt mir das alles so. Boh maaan, was ne Aufregung. Wie soll man da einer vernünftigen Arbeit nachgehen können.
Schickt mir bitte alles an Tips, was Euch einfällt. Ich werde Euch auch abends in mein Gebet mit einschließen, wenn ich Zeit habe.
Danke schonmal
Gruß Ines