Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • »Lotlchen« ist weiblich
  • »Lotlchen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2012

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. Dezember 2012, 18:32

Lotlchen hat kleinen wels gefressen :( nun offene stelle am Mund

Hallo ihr lieben,

]Ich habe folgendes Problem, mein lotl Schneewittchen meinte den kleinen Wels von meinem Mann zu essen. Dieser war für mein lotl allerdings noch zu groß. Nun was haben wir gemacht, Schneewittchen geholt und den wels mit pinzette und nagelschere zerkleinert so weit wie wir es bekommen haben, leider war mein lotl ziemlich gierig sodass wir nur den Schwanz abgeschnitten haben. heute Nacht hat mir das verhalten von meinem lotl nicht gefallen, also nochmal angeschaut und dabei ist uns aufgefallen das etwas aus der Wange rausschaut. Also lotl in einem feuchten Tuch gepackt und wieder mit pinzette geschaut und dabei ist uns aufgefallen das es eine Gräte ist. In der Nähe lag auch etwas glibbriges wir denken es war eiter wegen der gräte. Die vorsichtig gekürzt und dann bekamen wir den restlichen Teil des welses raus. Nun hat mein lotlchen ein loch in der Wange. Was kann ich unterstützend zur wundheilung machen.

Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen das Schwarzerte zur Wundheilung helfen soll, dieser soll in das aquariumwasser gegeben werden und nach einer Woche wird ein wechselwarmer vorgenommen? Was könnt ihr mir raten?
]Liebe Grüße

]Lotlchen

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Samstag, 29. Dezember 2012, 18:51

Hi
nie nicht Axolotl mit Welsen füttern. Wie Du siehst haben sie Stacheln. Sind die Welse größer, können sie den Axolotl schwere Hautwunden raspeln.
Wenn die Wunde größer ist, müßte sie sogar antibiotisch behandelt werden. Das geht nur über einen Tierarzt.
Ist die Wunde kleiner könnt ihr den Axolotl in eine Box mit etwas Salz packen. Ein Teelöffel auf 8 Liter Wasser. Das täglich wechseln bis die Stelle zu ist und nicht mehr rot.
Keien Tee und nicht im Becken behandeln.
enn ihr Euch nicht sicher seid, das nicht doch noch Stacheln im Maul stecken, würdeich das Tier auch einem Tierarzt vorstellen.

  • »Lotlchen« ist weiblich
  • »Lotlchen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2012

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

3

Samstag, 29. Dezember 2012, 19:01

Wir haben sie nicht mit Welsen gefüttert, mein Mann musste seinen Willen durchsetzen und Welse mit meinen lotlchen zusammen setzen, man hat uns gesagt da würde nichts passieren, die anderen beiden sind sehr groß also passen nicht ins Maul.... . Im Mund ist nichts mehr... Der Mund steht offen aber Schneewittchen verhält sich normal, gut Futter nimmt sie nicht, würde ich auch nicht wenn mir mein Mund weh tut, also der Ratschlag in ein salzbad stellen?.. Eine renommierten TA haben wir hier leider nicht :(

  • »Lotlchen« ist weiblich
  • »Lotlchen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2012

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

4

Samstag, 29. Dezember 2012, 19:39

Lass ich ihn in der Salz Lösung drin oder bekommt er nen salzbad? HILFE....

  • »Lotlchen« ist weiblich
  • »Lotlchen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2012

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

5

Samstag, 29. Dezember 2012, 23:25

so da ist das bild
»Lotlchen« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG-20121229-WA0001.jpg

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. Dezember 2012, 23:59

Lasse das Tier bitte ganztägig nach Christinas Anleitung im Salzbad.
Beobachte das Tier genau, vorallem ob es zu Rötungen, Schwellungen oder Pilzbefall kommt.

Bitte informiere dich noch einmal grundsätzlich über die Axolotlhaltung und auch über die Welshaltung!

Grüße,
Mario

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 1. Januar 2013, 23:34

Hallo Lotlchen,
man hat uns gesagt da würde nichts passieren, die anderen beiden sind sehr groß also passen nicht ins Maul
die erste Aussage ist ja bereits widerlegt (es ist erwartungsgemäß doch etwas passiert - lies mal HIER zu Vergesellschaftung von Axolotln), die zweite mag zwar unter Umständen stimmen (wobei man sich manchmal wundert, was noch alles in ein Axolotlmaul passt!), aber hier ist Christinas Aussage zu beachten:

Zitat

Sind die Welse größer, können sie den Axolotl schwere Hautwunden raspeln.
Wenn die Wunde größer ist, müßte sie sogar antibiotisch behandelt werden.
Ich kann Marios Beitrag nur bekräftigen! Wenn sich Dein Mann weiterhin durchsetzt, werden die Axolotl (und vielleicht auch die Welse) wahrscheinlich die Leidtragenden sein.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. Januar 2013, 08:43

Hi
des weiteren möchte ich nochmal auf die artgerechte Axolotlhaltung hinweisen: http://www.ag-urodela.de/molchregister_a…num/axolotl.htm
Mir sticht auch der Bodengrund ins Auge. schwarzen natürlichen Kies gibt es nicht.Entweder ist er eisenhaltig (Hochofenschlacke) oder kunststoffummantelt. Ersterer ruft schwere Schäden beim Axolotl hervor (Eisen) und ist auch sehr spitz (Entzündungen der Zehen) und zweiterer wird im Magen der Axolotl angedaut.
Nehmt mal Kies aus dem Becken, laßt ihn trocknen und haltet einen Magneten dran.

Ähnliche Themen

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln