Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

1

Donnerstag, 5. April 2007, 10:00

Sieht aus wie Gänsehaut

Hi Leute,
ich hab heute bei meiner Lotte (Weißling) so ne Art Gänsehaut auf ihrer Haut festgestellt. Das ist so gelblich. Auf dem Kopf ist das zum Teil auch schwarz. Also nur die "Gänsehaut". Das ist so oben drauf.

Wißt Ihr was das sein kann?????? Bitte helft mir. Was kann ich tun? Ich glaub auf nem Foto sieht man das wahrscheinlich gar nicht richtig. Wenn keiner nen Rat weiß, versuch ich es mal mit nem Foto.
Gruß Ines

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. April 2007, 10:18

Hallo Ines,
das hört sich für mich nach einer eingekapselten Infektion an. Ein Foto wäre aber auch ganz schön. Sind es richtige Pickelchen, also Erhebungen? Wie sieht es mit Deinem Wasser aus? Wasserwerte, irgendwelche Zusätze?
Bei einer Infektion würde ich den Gang zu einem Tierarzt raten. Gerade in Hamburg habt ihr zwei ganz gute Adressen, die sich auch mit Axolotl auskennen.

reptilien+Amphibienarzt:
Dr. B. Rüschoff
Schmarjestr. 52
22767 Hamburg
Tel. 3809648
Es ist eine Doppelaztpraxis, bitte speziell nach Fr. Dr. Rüschoff fragen

Und

Tierklinik Landemannbogen:
22339 Hamburg
Wilhelm Stein-Weg 2
040/520 9096

Liebe Grüße von Christina

3

Donnerstag, 5. April 2007, 11:31

Hi Christina,
vielen herzlichen Dank für die vollständigen Klinik-Infos. Den einen Tierarzt kennen wir davon schon.

Ich mache nachher mal ein Foto.

Naja, Pickelchen, also wie gesagt, solche wie Gänsehaut. Ganz minikleine. Wasserwerte sind super. Null Zusätze. Ich habe die Kleine erst neu bekommen, vor einer Woche. Aber auch dort war alles in bester Ordnung, sauber und alles so, wie man es bei einem Axelliebhaber erwartet. Ich glaube nicht, dass die Kleine die Krankheit da schon hatte. Der Umzugsstress kann es wohl nicht sein? Ich habe sonst an meinen Axos so etwas noch nicht gesehen.

Gruß Ines

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • »fuenkchen1608« ist weiblich

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2006

Wohnort: Bocholt

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. April 2007, 11:56

Hallo Daisy,

Du bist aber sicher, dass es nicht die "normaler Struktur" der Lotlhaut ist?

Gruß Jutta

5

Donnerstag, 5. April 2007, 12:53

Auf jedem Fall

skye

Albino Salamander

  • »skye« ist männlich

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Wohnort: Radebeul / Dresden

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. April 2007, 10:22

Hallo Ines,

hast du schon ein Foto gemacht? Kannst Du es einstellen ?

Viele Grüße

skye

7

Montag, 9. April 2007, 08:19

Foto

Hi Leute,

hier nun endlich das Foto. Bin etwas im Stress, sorry.
Also diese Pickel ziehen sich ganz gerade und symetrisch vom Kopf über den ganzen Rücken hin. Wir waren auch beim TA. Die konnte uns leider auch nicht weiter helfen. Der Hautabstrich im Labor wies weder Pilz noch Bakterien auf. Null, gar nichts zu finden. So etwas hätte sie noch nie gesehen. Wir sollen gar nichts machen. Oder sie ab und zu in Salzwasser setzen.
Also ich bin für eine genaue Diagnose, ehe ich an eine Behandlung gehe.
Lotte ißt sehr gut und schwimmt auch fröhlich im Becken herum. Sie benimmt sich nicht außergewöhnlich, Wasserwerte sind top. Wir lassen sie einfach erstmal in Ruhe.
Trotzdem bin ich natürlich für weitere Tipps aus Euren Erfahrungen dankbar.

Gruß Ines
»daisy« hat folgendes Bild angehängt:
  • Gänsehaut Lotte.jpg

8

Montag, 9. April 2007, 08:59

Hallo Ines,

solange sich Lotte normal verhält, würde ich sie auch in Ruhe lassen und darauf achten, ob sich die Haut weiter verändert.

Ich habe so eine Haut bei unseren Lotl noch nicht gesehen - ist die Haut eigentlich glatt oder bilden sich Erhebungen über den Punkten?

Liebe Grüße
Ania

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. April 2007, 09:46

Hallo Ines,
wenn Du die kleinen Punkte am meinst, ist es völlig normal. Das sind normale Poren mit Nervenenden, Drüsenkanälchen und Melanozyten (Hautpigmente), die sich über den ganzen Körper ziehen. Am Kopf sind sehr viele davon. Gerade bei Goldalbinos kommen sie durch die gelbe Pigmentierung und das Schimmern besonders zum Vorschein, bei Weißlingen sind sie eher matter und bei Wildlingen vorhanden, aber nicht zu sehen. Die Schleimhaut darüber selber ist glatt.Durch irgendetwas muß die Schleimhaut ja eingeschleimt werden ;). Bei Jungtieren sieht man diese Porenöffnungen kaum, denn da sind sie noch viel zu klein. Erst wenn die Tiere größer werden und die Haut dichter, kommen sie immer mehr zum Vorschein. In diesem Fall sieht man mal wieder, wie wichtig ein Bild ist. Du kannst das Tier also vollkommen in Ruhe lassen. Alles ist gut.
Liebe Grüße von Christina

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Callmel« (9. April 2007, 09:48)


ernestine

Feuersalamander

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: hamburg

  • Nachricht senden

10

Montag, 9. April 2007, 13:43

hallo daisy,
da ich ja auch in hamburg wohne, würd mich interessieren, bei welcher tierärztin du warst.

liebe grüße anke

11

Mittwoch, 11. April 2007, 18:12

Hi Anke,
ganz oben steht die Adresse "Dr. Rüschoff". Allerdings war diese nicht da und ich war bei Dr. Christian, selbe Praxis. Sonst war ich immer bei dem anderen, der hatte aber auch Urlaub

PS: Die Kleine ist doch von Dir, Du Nudel, daher weiß ich auch, dass Du aus HH bist.. :bussi:

Hi Christina,

mein verstorbener etwa 3 Jahre alter Weißling hatte sowas nie und ich habe auch bei anderen Goldalbinos oder Weißlingen so etwas noch nicht gesehen. Ehrlich. Ich bin ja mal riesig froh, dass meine Kleine nichts schlimmes hat. Naja und wenn das normal ist, dann hab ich mal wieder was dazu gelernt.

Danke für Eure Infos.

Liebe Grüße Ines und "Lotte"

ernestine

Feuersalamander

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: hamburg

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 11. April 2007, 20:12

hallo ines,
jetzt weiß ich dann auch, unter welchem nick du hier unterwegs bist. auf den namen unter dem post hab ich ja gar nicht geachtet. hör ich da den augenarzt rufen? 8)

hab mal eben genauer geguckt. bei der mutter und ihrem bruder sieht man die poren genauso.

danke fürs kompliment, dass hier alles ok aussieht. :)

dieser dr. christian scheint aber nicht so dolle zu sein. ich denke mal, wenn fr. dr. rüschhoff nicht da ist, kann man sich in bezug auf axolotl die praxis wohl schenken.

liebe grüße anke

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 11. April 2007, 21:17

RE: Foto

Zitat

Original von daisy
Also ich bin für eine genaue Diagnose, ehe ich an eine Behandlung gehe.

schöne Einstellung! :)


und: schöne Geschichte :D ;)

14

Samstag, 14. April 2007, 12:05

Hi Leute

nun bin ich ja mal richtig beruhigt, dass meine Kleine ganz "normal" ist. Und vielen Dank nochmal für Eure Anteilnahme und Hilfe.

Alles Gute Euch und Euren "Zwergen".

Gruß Ines :byby:

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln