Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

happy6tier

unregistriert

1

Montag, 23. Juni 2008, 19:17

Wasser aufhärten? Bitte um Hilfe

:D
Hallo an alle,
ich habe meine Axolotl : ))))).
Ich habe eine Frage wegen der Wasserhärte, bei mir leider nur gh5,kh5, PH7-7,5 im 'Becken (160er).
Als ich sie geholt habe, Hobbyzucht, waren sie in einem 54 Ltr. Becken, grün veralgt, kaum sichtbar in einer Gartenanlage draussen untergebracht. Wasserwerte: was ist das? Er sagte mir dann 1/3 Regenwasser, 1/3 Leitungswasser und 1/3 gar nichts.
Ich habe viele Pflanzen, 1gr. Lochgestein, 1 Regenbogenstein und 2Tonhöhlen im Becken.
Ich habe auch schon die Suche benutzt aber nicht viel über das Wasser aufhärten gefunden. Ich möchte dies so schonend wie möglich machen und auf natürliche weise.
Kann mir jemand tipps geben?

happy6tier

unregistriert

2

Montag, 23. Juni 2008, 19:18

RE: Wasser aufhärten? Bitte um Hilfe

Sorry, war zu schnell, : )
vielen Dank schonmal
liebe Grüße
Nina

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Juni 2008, 20:11

Hi Wasser aufhärten kannst Du mit Kalk-Sedimentgestein oder Muschgrit (aber in ein Säckchen da scharfkantig). Das bringt schon eine Menge. Lochgestein sollte aber auch schon ein bisschen aufhärten. Auch geht Bodengrund aus Muschelkalk oder Korallensand (wobei ich kein Sandfreund bin).
Liebe Grüße von Christina

happy6tier

unregistriert

4

Montag, 23. Juni 2008, 21:03

Hallo Christina,
danke für die schnelle Antwort.
wo bekomme ich denn diese Sachen? Gibts dafür einen extra Shop?
Ich schaue auch mal bei E... rein.
Danke :P
liebe Grüße
Nina

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Juni 2008, 21:42

Hi,
Kalksandsteine kann man im Steinbruch suchen. Muschelgrit gibt es im Landhandel für Hühner und Korallensand bekommst Du in INternetshops oder im Aquaristik- Fachhandel. Den Rest schreibe ich Dir per PN.
Liebe Grüße von Christina

Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Juni 2008, 01:17

Hi,

meiner Erfahrung nach braucht Wasser für Axolotl nicht aufgehärtet zu werden. Wir haben hier auch ziemlich weiches Wasser und die Tiere fühlen sich seit Jahren darin wohl.
Die einzigen Probleme, die ich hatte, war zur Zeit des Umzugs in den Einzugsbereich dieses anderen Wasserwerkes (ganz ähnliche Probleme hatte ich auch, als ich vom Weichwasserbereich in einen Hartwasserbereich umgezogen bin).

Meiner bescheidenen Meinung nach stellen Axolotl also nur bedingt Ansprüche an die Wasserhärte, benötigen aber eine Umgewöhnungsphase, wenn sich diese ändert.

Abgesehen davon würde ich von einer pauschalen Erhöhung der Wasserhärte dringend abraten, weil damit auch andere Wasserwerte verbunden sind und es somit zu einer Erhöhung des giftigen Ammoniakanteils kommen kann (durch Erhöhung des kH steigt auch der pH-Wert und damit verschiebt sich der Anteil von Ammonium und Ammoniak).

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln