Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Claudia21

unregistriert

1

Sonntag, 7. Januar 2007, 13:58

Kiemen verfärbt

Hallo alleman,
ich hab heute früh einen riesen Schreck bekommen als ich in mein Becken geguckt hab: Bei meinem Männchen haben sich auf der linken Seite am mittleren Kiemenast einige Stränge rot verfärbt. Die anderen sehen ganz normal aus(rosa) . Ich habe mal ein Bild gemacht aber da es mit Handy fotografiert ist, sieht man halt nur dass es in der Mitte ein bisschen dunkler ist. Ich brech jetz erstmal nich in Panik aus, meine Wasserwerte sind alle ok und das Tier ist munter wie immer. Hat jemand so etwas schon beobachtet?
Liebe Grüße und danke im Voraus, Claudia.
»Claudia21« hat folgendes Bild angehängt:
  • Kiemen.jpg

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Januar 2007, 18:22

Hi Claudia,

auf dem Bild sehe ich zwar nicht viel, aber es sieht nach einer vermehrten Durchblutung aus. Vielleicht haben sich die Tiere etwas gekabbelt. Weiße undurchblutete Kiemen würden mir mehr Sorgen machen.

Liebe Grüße von Christina

Claudia21

unregistriert

3

Sonntag, 7. Januar 2007, 18:35

Ok, dann bin ich erstmal beruhigt ;)

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:40

Hi Claudia, wenn sich der Bursche ansonsten normal verhällt, gut frisst und die Kiemenhärchen gut durchblutet sind, ist m.E. alles im grünen Bereich. Nur wenn sich die Kiemen entfärben oder ein Pilz reinsetzt (Puschliger Knubbel mit weißen Kiemenhärchen) dann mußt Du handeln.

Liebe Grüße von Christina

SOSEngel

unregistriert

5

Sonntag, 7. Januar 2007, 19:55

Pilz??

Meine Ölzi hat auch so einen kleinen puschligen weißen Knubbel zwischen bzw. an einem Kiemenast. Ist das dann ein Pilz?? Habe mich schon gewundert was das ist. Und durch Deine jetztige Antwort auf diese andere Frage dämmerts mir. Wie soll oder kann ich das behandeln?? Kann das ein Pilz sein wenn es an anderen Ästen nicht ist und ansonsten am Körper auch nicht???
Liebe Grüße
Cora

SOSEngel

unregistriert

6

Sonntag, 7. Januar 2007, 20:02

Pilz??

Hier mal ein Bild von dem kleinen Puschel bei meiner Ölzi
Liebe Grüße,
Cora
»SOSEngel« hat folgendes Bild angehängt:
  • ÖlziPuschel 001.jpg

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. Januar 2007, 20:07

Hi Cora,

wenn sich ein Pilz ransetzt (manchmal durch Futterreste) dann hast Du ein richtige Bömmelsche in den Kiemen hängen. Das Stück Kieme stirbt dann auch ab und läßt sich mit dem Pilz gut abfummeln. Danach Salz und Teebad und gut ist es. Das übersieht man auch nicht. Das bei der Ölze ist im Moment nur ein verdicktes Kiemenhärchen.

Liebe Grüße von Christina

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln